Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Stand: September 2025

1) Verantwortlicher

TRODATEC SE
Uhlandstraße 18, 40237 Düsseldorf
Telefon: 0211 38533203
E-Mail: info@trodatec.de
Vertreten durch den Vorstand: Marco Tolzin

 

2) Grundsätze der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem BDSG und weiteren maßgeblichen Vorschriften.
Die Verarbeitung erfolgt zweckgebunden, datenminimiert, für die notwendige Dauer und grundsätzlich innerhalb der EU/des EWR. Übermittlungen in Drittländer erfolgen nur bei Vorliegen der in Art. 44 ff. DSGVO vorgesehenen Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln; ggf. Angemessenheitsbeschlüsse).

Rechtsgrundlagen (Auszug):

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertrag/Anbahnung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse (z. B. sichere, wirtschaftliche, nutzerfreundliche Website)


3) Hosting & Server-Logfiles

Unsere Website wird bei einem in Deutschland ansässigen Dienstleister gehostet (derzeit: dogado GmbH). Beim Aufruf der Seiten verarbeitet der Server automatisch Log-Daten:
Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, URL/Referrer, User-Agent, Statuscode, übertragene Datenmenge.
Zwecke: Betriebssicherheit, Fehleranalyse, Missbrauchs-/Angriffserkennung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Speicherdauer: Logfiles werden regelmäßig rotiert und nach Sicherheits-/Compliance-Fristen gelöscht.


4) Consent-Management (Cookie-Banner)

Wir setzen ein Consent-Management-Tool (z. B. Complianz) ein, um Einwilligungen für Cookies/Tracker zu dokumentieren und steuerbar zu machen.
Verarbeitete Daten: Cookie-Status, Zeitstempel, anonyme IDs, Einwilligungshistorie.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Nachweispflicht) i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Widerruf: Sie können Ihre Auswahl jederzeit in den „Cookie-Einstellungen“ ändern.


5) Cookies – Kategorien

  • Technisch notwendige Cookies (z. B. Consent-Status, Sicherheits-/Lastverteilungs-Cookies): erforderlich für die Nutzung der Website. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

  • Statistik-Cookies/Analyse (nur mit Einwilligung): Reichweitenmessung, Fehleranalyse. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

  • Marketing/Personalisierung (nur mit Einwilligung): zielgerichtete Werbung, Remarketing. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.


6) Webanalyse & Tag-Management

6.1 Google Tag Manager (GTM)

Zur Verwaltung von Tags nutzen wir den GTM. Der GTM setzt selbst keine Tracking-Cookies; er lädt jedoch Tools nach, für die eine Einwilligung erforderlich sein kann (Consent Mode v2 wird unterstützt).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (betrieblich notwendig) und – soweit Tags personenbezogene Daten verarbeiten – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

6.2 Google Analytics (GA4)

Wir verwenden GA4 (mit IP-Anonymisierung).
Verarbeitete Daten: Geräte-/Browser-Daten, pseudonyme IDs, Ereignisse/Interaktionen, grober Standort (auf Basis IP, anonymisiert), Consent-Signale.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Speicherdauer bei Google: ereignisbezogene Daten standardmäßig 2–14 Monate (je nach Konfiguration).
Widerspruch/Opt-out: über Cookie-Einstellungen der Website; zusätzlich Browser-Add-on unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Drittlandbezug: Übermittlung an Google-Server außerhalb der EU möglich; Absicherung über geeignete Garantien (Art. 44 ff. DSGVO, insb. EU-Standardvertragsklauseln).

6.3 Google Ads (inkl. Conversion-Tracking & Remarketing)

Wenn Sie über eine Google-Anzeige zu uns kommen, kann ein Conversion-Cookie gesetzt werden. Remarketing ermöglicht interessenbasierte Werbung auf Basis Ihrer Nutzung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Widerspruch: über Cookie-Einstellungen; zusätzlich unter https://adssettings.google.com/authenticated


7) Marketing-/Social-Media-Pixel & Einbindungen

7.1 Meta-Pixel (Facebook/Instagram)

Zur Messung und Optimierung von Kampagnen setzen wir das Meta-Pixel ein (pseudonyme Nutzungsdaten, Events).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Drittlandbezug: Übermittlung an Meta außerhalb der EU möglich; Absicherung über geeignete Garantien (Art. 44 ff. DSGVO).
Widerspruch: über Cookie-Einstellungen; zusätzlich https://www.facebook.com/adpreferences/ad_settings

7.2 YouTube-Videos / Instagram-Reels (eingebettet)

Wir binden Videos/Beiträge ein. Bei Aufruf des Frames erhält der jeweilige Anbieter Nutzungsdaten (IP, Browser, Referrer, Cookie-Status).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Hinweis: Wenn Sie beim jeweiligen Dienst eingeloggt sind, kann der Anbieter den Seitenaufruf Ihrem Konto zuordnen.

7.3 Google Maps (Standorte/Anfahrten)

Zur Darstellung von Karten/Standorten nutzen wir Google Maps. Beim Aufruf werden technische Daten übertragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).


8) Kontaktaufnahme (Formulare, E-Mail, Telefon, WhatsApp-Click-to-Chat)

Wenn Sie uns kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Nachricht, optional Dateien/Bilder) zur Bearbeitung Ihres Anliegens (z. B. Angebotsanfrage, kostenlose Probefläche).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung) bzw. lit. f DSGVO (allg. Anfragen).
Speicherdauer: Nach abschließender Bearbeitung; im Fall gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (HGB/AO) bis zu 6/10 Jahre.
Hinweis WhatsApp: Beim aktiven Start eines Chats gelten zusätzlich die Datenschutzbedingungen von WhatsApp/Meta.


9) Bewerbungen

Bei Bewerbungen verarbeiten wir Ihre Unterlagen zur Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses.
Rechtsgrundlage: § 26 BDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; bei Aufnahme in einen Bewerberpool: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Speicherdauer: i. d. R. 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens; längere Speicherung nur mit Einwilligung.


10) Empfänger / Kategorien von Empfängern

  • Hosting/IT-Dienstleister (z. B. dogado GmbH)

  • Web-/Marketing-Dienstleister (z. B. Tag-/Analytics- und Werbepartner: Google, Meta)

  • Kundensupport/Kommunikation (E-Mail-/Telefon-Provider)
    Mit allen Auftragsverarbeitern bestehen Verträge gem. Art. 28 DSGVO. Eine Weitergabe an Dritte zu deren eigenen Marketingzwecken erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.


11) Drittlandübermittlungen

Bei der Nutzung bestimmter Dienste (z. B. Google, Meta, YouTube) kann eine Verarbeitung in Drittländern (insb. USA) stattfinden. Wir achten auf geeignete Garantien i. S. v. Art. 44 ff. DSGVO (z. B. EU-Standardvertragsklauseln und zusätzliche Maßnahmen). Risiken können gleichwohl nicht vollständig ausgeschlossen werden.


12) Speicherdauer & Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Wegfall der Zwecke bzw. Ablauf der Fristen löschen bzw. anonymisieren wir die Daten routinemäßig.


13) Pflicht zur Bereitstellung von Daten

Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Für bestimmte Funktionen (z. B. Kontaktaufnahme, Angebotskalkulation) ist die Verarbeitung jedoch erforderlich; ohne diese Daten können wir Ihr Anliegen nicht bearbeiten.


14) Keine automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling

Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung i. S. v. Art. 22 DSGVO statt. Marketing-/Remarketing-Funktionen können eine pseudonyme Interessensprofilbildung bewirken (nur mit Einwilligung).


15) Ihre Rechte

Sie haben jederzeit die Rechte aus Art. 15–21 DSGVO, insbesondere:

  • Auskunft über die verarbeiteten Daten,

  • Berichtigung unrichtiger Daten,

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“),

  • Einschränkung der Verarbeitung,

  • Datenübertragbarkeit,

  • Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Basis berechtigter Interessen,

  • Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft.
    Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine Nachricht an info@trodatec.de.
    Zudem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (insb. in Ihrem Mitgliedstaat oder am Unternehmenssitz).


16) Sicherheit der Verarbeitung

Wir setzen SSL/TLS-Verschlüsselung, rollenbasierte Zugriffe, Pseudonymisierung/Anonymisierung (soweit möglich) sowie organisatorische und technische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein und passen diese laufend an den Stand der Technik an.


17) Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns Aktualisierungen vor, wenn rechtliche, technische oder organisatorische Änderungen dies erfordern. Es gilt die jeweils auf dieser Website veröffentlichte Fassung.


Optional: Muster-Passagen (einsetzbar, falls genutzt)

A) Google reCAPTCHA (Spam-/Missbrauchsschutz)
Einsatz nur auf Formularseiten; Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Schutz der Systeme). Drittlandübermittlung möglich; Absicherung gemäß Art. 44 ff. DSGVO.

B) Newsletter
Bei Anmeldung speichern wir E-Mail, ggf. Namen und Einwilligungsnachweis (Double-Opt-In). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; Widerruf jederzeit möglich (Abmeldelink).

C) Online-Terminbuchung / Live-Chat
Soweit eingebunden, verarbeiten die Anbieter Nutzungs- und Inhaltsdaten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b/a/f DSGVO.