TRODATEC: Professionelle Steinreinigung ohne Gerüst

Eine saubere und gepflegte Steinoberfläche ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch wichtig für die Werterhaltung von Immobilien. Die Reinigung von Steinen und Pflastersteinen kann jedoch eine Herausforderung darstellen, insbesondere wenn es um schwer zugängliche Bereiche geht.

Trodatec bietet eine innovative Lösung für die Steinreinigung ohne den Einsatz von Gerüsten. Mit unserer speziellen Teleskoptechnik und modernen Reinigungsverfahren erreichen wir auch schwer zugängliche Bereiche und sorgen für eine gründliche Reinigung aller Steinoberflächen.

Durch unsere umweltschonenden Reinigungsmittel und TÜV-zertifizierten Systeme schonen wir Ihre Steine und sorgen für strahlende Sauberkeit. Unsere Expertise erstreckt sich auf verschiedene Steinarten und Oberflächen – von Terrassen und Gehwegen bis hin zu Fassaden und Pflastersteinen.

Schlüsselerkenntnisse

  • Innovative Lösung für die Steinreinigung ohne Gerüste
  • Spezielle Teleskoptechnik für schwer zugängliche Bereiche
  • Umweltschonende Reinigungsmittel und TÜV-zertifizierte Systeme
  • Expertise in verschiedenen Steinarten und Oberflächen
  • Strahlende Sauberkeit und Werterhaltung von Immobilien

Über TRODATEC : Ihr Experte für Steinreinigung

TRODATEC hat sich als führender Experte in der Steinreinigung etabliert und bietet maßgeschneiderte Reinigungslösungen für verschiedene Steinarten.

Als professionelle Steinpfleger bieten wir nicht nur eine gründliche Reinigung von Natursteinen, Beton- und Pflastersteinen an, sondern auch einen umfassenden Service, der auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten ist.

  • Trodatec SE ist führend in Deutschland und der Schweiz mit Fokus auf nachhaltige und umweltschonende Reinigungsmethoden.
  • Unser Unternehmen bedient ein breites Spektrum an Kunden – von privaten Hausbesitzern bis hin zu Gewerbekunden und Kommunen.
  • Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für jede Art von Steinflächen.
  • Unsere Expertise basiert auf jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung unserer Reinigungstechniken und -mittel.
  • Bei Trodatec setzen wir auf TÜV-zertifizierte Systeme und umweltschonende Reinigungsmittel.
  • Wir beraten zu allen Fragen rund um die Pflege und Erhaltung Ihrer wertvollen Steine.

Unser Ziel ist es, Ihre Steine nachhaltig zu reinigen und zu pflegen, während wir die Umwelt schonen.

Warum professionelle Steinreinigung wichtig ist

Eine professionelle Steinreinigung ist unerlässlich, um Ihre Steinflächen vor den negativen Auswirkungen von Witterungseinflüssen und Verschmutzungen zu schützen.

Witterungseinflüsse, Umweltverschmutzung und tägliche Nutzung hinterlassen mit der Zeit hartnäckige Spuren auf Ihren Steinen – von Algen und Moos bis hin zu tiefsitzenden Verschmutzungen.

Eine fachgerechte Steinreinigung verbessert nicht nur die Optik Ihrer Steinflächen, sondern verlängert auch deren Lebensdauer erheblich. Unbehandelte Verschmutzungen wie Flechten und Algen können die Struktur der Steine angreifen und zu dauerhaften Schäden führen.

Besonders bei hochwertigen oder historischen Steinflächen ist eine professionelle Reinigung unerlässlich, um den Charakter und Wert zu erhalten. Erfahren Sie mehr über unsere speziellen Reinigungsdienstleistungen, wie z.B. unsere Fassadenreinigung.

Regelmäßige Steinreinigung verhindert das Ausbreiten von Moos und anderen organischen Materialien, die bei Nässe zu gefährlichen Rutschflächen werden können.

Unsere innovative Methode: Steinreinigung ohne Gerüst

Unser innovatives Verfahren ermöglicht eine Steinreinigung ohne lästige Gerüste. Durch den Einsatz modernster Teleskoptechnik und spezialisierter Hubarbeitsbühnen können wir auch schwer zugängliche Bereiche gründlich reinigen.

Die professionelle Steinreinigung erfolgt je nach Verschmutzung mit bis zu 100 °C heißem Wasser und angepasstem Druck (bis 300 bar). Das heiße Wasser vernichtet zuverlässig Sporen, Pilze, Algen und Flechten, während Unkraut geschädigt, gelöst und sofort abgesaugt wird.

Unsere Methode bietet zahlreiche Vorteile: Sie spart Kosten, ermöglicht eine schnellere Durchführung und ist flexibler. Große Steinflächen können in kürzerer Zeit bearbeitet werden, was die Belastung für Kunden minimiert.

Die gerüstlose Reinigung ist besonders vorteilhaft in sensiblen Umgebungen oder bei laufendem Geschäftsbetrieb, da sie weniger invasiv ist. Durch unsere spezielle Ausrüstung können wir präzise auf verschiedene Verschmutzungsarten und Steine eingehen, um ein rundum sauberes Ergebnis zu erzielen.

Die Vorteile der TRODATEC Reinigungstechnologie

Die TRODATEC Reinigungstechnologie bietet zahlreiche Vorteile für dieSteinreinigung. Durch den Einsatz modernster Verfahren wie SoftWash, Dampfreinigung und Heißwassertechnik können wir eine effektive Reinigung Ihrer Steine gewährleisten. Unsere Technologie ist auf die Schonung von Steinoberflächen spezialisiert und verhindert das Anrauen der Oberfläche, was bei herkömmlichen Methoden oft der Fall ist.

UnsereReinigungsmittelsind nachhaltig und biologisch abbaubar, wodurch sie die Umwelt nicht belasten. Die spezielle Absaugtechnologie verhindert das Verteilen von Schmutzwasser und schützt angrenzende Bereiche vor Verunreinigungen.

Vorteile Beschreibung
Effiziente Reinigung Mit bis zu 300 bar Druck werden Verschmutzungen entfernt
Umweltschonend Nachhaltige Reinigungsmittel und Absaugtechnologie
Schonend für Steine Keine Anrauung der Oberfläche durch unsere Technologie

Wenn Sie mehr über unsere Steinreinigung erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne.

Unsere SoftWash-Technologie im Detail

Mit unserer SoftWash-Technologie können wir Steine gründlich reinigen, ohne ihre Struktur zu beschädigen. Diese innovative Methode kombiniert niedrigen Druck mit speziell formulierten Reinigungsmitteln, die tief in die Poren der Steine eindringen.

Unsere SoftWash-Technologie bietet mehrere Vorteile:
– Unsere innovative SoftWash-Technologie revolutioniert die Steinreinigung durch den Einsatz von niedrigem Druck kombiniert mit speziell formulierten Reinigungsmitteln, die tief in die Poren eindringen.
– Im Gegensatz zu herkömmlichen Hochdruckreinigern, die mit bis zu 300 bar arbeiten und die Oberfläche beschädigen können, verwendet SoftWash nur 5-10 bar Druck, was die Struktur der Steine schont.
– Die speziellen Reinigungsmittel in unserem SoftWash-Verfahren lösen selbst hartnäckigste Verschmutzungen, Biofilme und Mikroorganismen auf molekularer Ebene.

Nach dem Auftragen der Reinigungslösung wird diese mit Wasser abgespült, was die gelösten Verschmutzungen sanft, aber gründlich entfernt. Die SoftWash-Technologie arbeitet mit bis zu 100 °C heißem Wasser und einem angepassten Druck von bis zu 300 bar, um eine optimale Reinigung zu gewährleisten. Der niedrige Druck von 5-10 bar verhindert Beschädigungen und Spritzer.

Professionelle Steinreinigung für verschiedene Oberflächen

Steinreinigung ist nicht nur eine Frage der Optik, sondern auch der Sicherheit und Werterhaltung. Verschiedene Oberflächen erfordern unterschiedliche Ansätze, um sie gründlich und schonend zu reinigen.

Terrassen und Gehwege

Bei Terrassen und Gehwegen konzentrieren wir uns auf die Entfernung von Algen und Moos, die bei Nässe zu gefährlichen Rutschflächen werden können. Unsere Experten verwenden spezielle Reinigungsmittel und -techniken, um diese Oberflächen gründlich zu reinigen und ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Fassaden und Außenwände

Für Fassaden und Außenwände setzen wir unsere gerüstlose Reinigungstechnik ein, die selbst in großen Höhen präzise und gründlich arbeitet. Diese Methode ermöglicht es uns, Fassaden ohne Beschädigung oder Verfärbung zu reinigen.

Pflastersteine und Hofeinfahrten

Pflastersteine und Hofeinfahrten reinigen wir mit speziellen Flächenreinigern, die gleichmäßig arbeiten und die Fugen schonen. Nach der Reinigung können wir auf Wunsch eine spezielle Imprägnierung auftragen, um die Oberfläche vor erneuter Verschmutzung zu schützen.

Unsere professionelle Steinreinigung ist auf die unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Oberflächen abgestimmt. Jede Steinart benötigt eine individuelle Behandlung, und unsere Experten berücksichtigen bei jeder Reinigung die spezifischen Eigenschaften und Anforderungen der jeweiligen Steinart.

Der Reinigungsprozess: So gehen wir vor

Unser Reinigungsprozess bei TRODATEC ist ein mehrstufiges Verfahren, das für optimale Ergebnisse bei minimalem Aufwand sorgt. Dieser Prozess ist darauf ausgelegt, Ihre Steinflächen gründlich zu reinigen und langfristig zu schützen.

Analyse und Vorbereitung

Bevor wir mit der eigentlichen Steinreinigung beginnen, führen unsere Experten eine gründliche Analyse der zu reinigenden Fläche durch. Hierbei bestimmen wir die Steinart und den Verschmutzungsgrad, um die optimale Reinigungsmethode festzulegen. Die Vorbereitung umfasst das Entfernen loser Verschmutzungen und den Schutz angrenzender Bereiche vor möglichen Spritzwasser oder Reinigungsmitteln.

Grundreinigung mit Heißwasser

Die Grundreinigung erfolgt mit automatischer Schmutzwasser-Absaugung und bis zu 100 °C heißem Wasser sowie angepasstem Druck bis 300 bar. Diese Methode ermöglicht es, selbst hartnäckigste Verschmutzungen auf den Steinen zu lösen. Unsere spezielle Absaugtechnologie entfernt das Schmutzwasser sofort und verhindert so die Verteilung von Schmutzpartikeln auf bereits gereinigten Flächen.

Nachbehandlung und Schutz

Nach der Hauptreinigung erfolgt eine gründliche Nachspülung mit klarem Wasser, um alle Rückstände von Reinigungsmitteln und gelösten Verschmutzungen zu entfernen. Anschließend wird ein spezielles Schutzprodukt aufgetragen, um die Neubildung von Algen, Moos und anderen Verschmutzungen auf den gereinigten Steinen zu verhindern. Optional bieten wir eine Neuverfugung und Steinimprägnierung an, um die Stabilität und den Schutz Ihrer Steinflächen zu verbessern.

Durch unseren effizienten Reinigungsprozess können wir den Aufwand minimieren und gleichzeitig optimale Ergebnisse erzielen. Unsere Experten sorgen dafür, dass Ihre Steinflächen langfristig sauber und geschützt bleiben.

Umweltfreundliche Reinigungsmittel für nachhaltige Ergebnisse

Nachhaltige Steinreinigung beginnt mit der Wahl der richtigen Reinigungsmittel – bei TRODATEC ist Umweltfreundlichkeit oberstes Gebot. Unsere Reinigungsmittel sind speziell entwickelt, um die Umwelt zu schonen und gleichzeitig effektive Ergebnisse zu liefern.

Bei Trodatec setzen wir ausschließlich auf umweltfreundliche Reinigungsmittel, die biologisch abbaubar sind und keine schädlichen Rückstände in Boden oder Grundwasser hinterlassen. Unsere speziell entwickelten Reinigungsformeln sind hocheffektiv gegen Algen, Flechten und andere Verschmutzungen, ohne dabei die Umwelt oder die Steinoberflächen zu belasten.

Im Gegensatz zu aggressiven chemischen Reinigern, die oft die Struktur der Steine angreifen, schonen unsere Produkte die natürliche Beschaffenheit und verlängern so die Lebensdauer der Steine. Wir verzichten bewusst auf chlor- und phosphathaltige Substanzen, die in vielen herkömmlichen Steinreinigern enthalten sind und erhebliche Umweltschäden verursachen können.

Die Kombination aus umweltfreundlichen Reinigungsmitteln und unserer effizienten Absaugtechnologie verhindert, dass belastete Abwässer in die Umwelt gelangen. Nach der Reinigung mit unseren nachhaltigen Produkten bleiben die Steine länger sauber, was den Reinigungszyklus verlängert und somit Ressourcen spart.

Langzeitschutz durch Hydrophobierung und Imprägnierung

Nach einer gründlichen Steinreinigung ist es entscheidend, die Oberfläche langfristig zu schützen. Unsere Hydrophobierung und Imprägnierung bieten einen effektiven Langzeitschutz, der Ihre Steinoberflächen nachhaltig vor erneuter Verschmutzung bewahrt.

Im Gegensatz zur Versiegelung, die eine Schicht auf der Oberfläche bildet, dringt die Imprägnierung tief in den Stein ein und schützt ihn von innen heraus. Unsere Hydrophobierungsmittel lassen Wasser abperlen, verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit und reduzieren so die Ansiedlung von Algen, Moos und anderen organischen Materialien.

Die behandelten Steine bleiben atmungsaktiv, was besonders wichtig ist, um Frostschäden im Winter zu vermeiden und die natürliche Struktur zu erhalten. Der Langzeitschutz verhindert das Eindringen von Öl, Fett und anderen Verschmutzungen, was die Reinigung in Zukunft erheblich erleichtert.

Besonders bei porösen Steinen wie Sandstein oder Kalkstein ist eine Imprägnierung essentiell, um die Lebensdauer zu verlängern und die Optik zu erhalten. Unsere Schutzbehandlungen sind UV-beständig und halten je nach Beanspruchung mehrere Jahre, was Ihnen Zeit und Kosten für häufige Reinigungen spart.

Preise für die professionelle Steinreinigung

Bild einer sauberen Steinfläche nach der Reinigung durch Trodatec

Unsere Preise für die Steinreinigung sind transparent und richten sich nach verschiedenen Faktoren wie der Größe der Fläche, dem Verschmutzungsgrad und den gewünschten Zusatzleistungen.

Für Standardreinigungen bieten wir Preise ab 8,50 € pro Quadratmeter an. Größere Flächen profitieren von Mengenrabatten. Die Kosten für eine umfassende Steinreinigung inklusive Imprägnierung und Langzeitschutz beginnen bei 15,50 € pro Quadratmeter.

Für kleinere Flächen unter 45 m² berechnen wir Pauschalpreise. Alle Preise verstehen sich inklusive 19% Mehrwertsteuer, zuzüglich einer Anfahrtspauschale. Wir bieten verschiedene Leistungspakete an, die Sie individuell nach Ihren Bedürfnissen zusammenstellen können.

Die Kosten für die Steinreinigung sind eine lohnende Investition, da sie die Lebensdauer Ihrer Steinflächen verlängert und teure Neuanschaffungen vermeidet. Für eine genaue Preiskalkulation erstellen wir Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot nach einer Besichtigung vor Ort.

Warum Sie eine kostenlose Probefläche testen sollten

Testen Sie unsere Steinreinigung ohne Risiko mit einer 100% kostenlosen Probefläche. Wir bieten Ihnen diese Möglichkeit, damit Sie sich selbst von der Wirksamkeit unserer Reinigungsmethoden überzeugen können – ohne Risiko und Verpflichtung.

Bei einem Vor-Ort-Termin reinigen wir einen kleinen Teilbereich Ihrer verschmutzten Steinfläche, um Ihnen den Unterschied direkt zu demonstrieren. Unsere Experten analysieren während des Termins die Beschaffenheit Ihrer Steine und den Grad der Verschmutzung, um die optimale Reinigungsmethode zu bestimmen.

Die Probefläche gibt Ihnen einen realistischen Eindruck davon, wie Ihre gesamten Steine nach der professionellen Steinreinigung aussehen werden. Nach der Demonstration besprechen wir mit Ihnen die möglichen Vorgehensweisen und erstellen ein maßgeschneidertes, unverbindliches Angebot.

Vorteile Beschreibung
Riskofreie Testmöglichkeit 100% kostenlose Probefläche ohne Verpflichtung
Realistischer Eindruck Direkte Demonstration der Reinigungsergebnisse
Optimale Reinigungsmethode Analyse der Steine und Verschmutzung für beste Ergebnisse

Häufige Probleme bei der Steinreinigung und unsere Lösungen

Bei der Steinreinigung stehen wir vor verschiedenen Herausforderungen, für die wir maßgeschneiderte Lösungen entwickelt haben. Viele Hausbesitzer kennen das Problem: Jedes Jahr verschmutzen die Pflastersteine schneller! Dieses Phänomen ist auf die entstandene, offene und angeraute Struktur der Steine zurückzuführen.

Hartnäckige Verschmutzungen

Hartnäckige Verschmutzungen wie Öl- oder Fettflecken erfordern besondere Reinigungsmittel und Techniken. Wir setzen gezielt spezielle Reiniger ein, um selbst tief eingedrungene Substanzen zu entfernen. Unsere moderne SoftWash-Technologie ermöglicht eine gründliche Reinigung ohne den Stein zu beschädigen.

Algen, Moos und Flechten

Algen, Moos und Flechten sind nicht nur ein optisches Problem, sondern können auch die Struktur der Steine angreifen. Unsere Heißwassertechnik tötet diese Organismen bis in die Wurzeln ab. Besonders in schattigen und feuchten Bereichen siedeln sich Algen und Flechten schnell wieder an – hier empfehlen wir zusätzlich eine spezielle Imprägnierung mit algenhemmenden Eigenschaften.

Für jedes Problem bieten wir nicht nur eine Lösung zur Beseitigung, sondern auch präventive Maßnahmen, um ein erneutes Auftreten zu verhindern. Unsere Experten sind stets bemüht, Ihre Steine langfristig sauber und geschützt zu halten.

Vergleich: Selbstreinigung vs. professionelle Steinreinigung

Die Wahl zwischen Selbstreinigung und professioneller Steinreinigung kann schwierig sein, aber wir helfen Ihnen, die Unterschiede zu verstehen.

Bei der Selbstreinigung mit handelsüblichen Hochdruckreinigern besteht die Gefahr, dass die Steinoberfläche durch zu hohen, punktuellen Druck aufgeraut wird. Dies kann zu einer schnelleren Neuverschmutzung durch Algen oder Flechten führen.

Im Gegensatz dazu nutzt die professionelle Steinreinigung spezialisierte Geräte mit rotierenden Düsen und angepasstem Druck, die die Steinstruktur schonen und eine gleichmäßige Reinigung ermöglichen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Zeitaufwand. Während Profis eine gründliche Reinigung in wenigen Stunden erledigen können, kann dies für Laien mehrere Tage in Anspruch nehmen.

  • Die Kosten für Gerätemiete, Reinigungsmittel und den eigenen Zeitaufwand bei der Selbstreinigung können sich auf einen Betrag summieren, der die professionelle Reinigung kaum teurer erscheinen lässt.
  • Ohne Fachkenntnisse können bei der Selbstreinigung leicht Fehler passieren, die zu dauerhaften Schäden an den Steinen führen und letztendlich höhere Kosten verursachen.
  • Die professionelle Steinreinigung bietet nicht nur bessere Ergebnisse, sondern auch Zusatzleistungen wie Imprägnierung und Verfugung, die bei der Selbstreinigung nicht möglich sind.

Langfristig betrachtet ist die professionelle Steinreinigung oft die wirtschaftlichere Lösung, da sie die Lebensdauer der Steine verlängert und häufige Reinigungszyklen reduziert.

Unsere Einsatzgebiete in Deutschland und der Schweiz

Unsere mobilen Teams bringen saubere Steine in ganz Deutschland und der Schweiz. Wir sind in zahlreichen Regionen aktiv und bieten flächendeckend professionelle Steinreinigungsdienstleistungen an.

In Deutschland sind wir besonders stark in Nordrhein-Westfalen vertreten, mit Einsatzgebieten in Städten wie Essen, Dortmund, Düsseldorf und Köln. Unsere Steinreinigungsexperten sind regelmäßig in Berlin, Hamburg, München und anderen deutschen Großstädten im Einsatz.

In der Schweiz konzentrieren wir uns auf die Regionen um Zürich, Basel, Bern und Genf, wo wir sowohl private als auch gewerbliche Kunden betreuen. Dank unserer mobilen Ausrüstung können wir auch in ländlichen Gebieten flexibel agieren.

Die Kosten für Einsätze außerhalb unserer Kerngebiete berechnen wir transparent nach Entfernung. Bei größeren Flächen bieten wir oft Sonderkonditionen an. Vor jedem Auftrag führen wir eine kostenlose Vor-Ort-Besichtigung durch, um die genaue Größe der Fläche zu ermitteln und ein passgenaues Angebot zu erstellen.

Kundenstimmen zu unserer Steinreinigung

Unsere Arbeit spricht für sich: Hier sind einige Stimmen unserer zufriedenen Kunden. Unsere Kunden sind begeistert von den Ergebnissen unserer professionellen Steinreinigung.

Familie Müller aus Berlin berichtet: „Nach Jahren der Selbstreinigung haben wir uns endlich für TRODATEC entschieden. Der Unterschied ist verblüffend – unsere Terrasse sieht aus wie neu verlegt!“ Eine Hausverwaltung schätzt unsere zuverlässige und professionelle Arbeit, während gewerbliche Kunden die Effizienz und Flexibilität hervorheben.

„Einfach nur der Wahnsinn !!! Alle Terrassen und Wege waren sehr stark von Grünspan befallen. Nun ist alles wieder wie NEU. Top Beratung, netter Kontakt + viele Tipps, sehr zu empfehlen.“ – Guido Freisenhausen

Besonders häufig loben unsere Kunden die Langzeitwirkung unserer Reinigung und den zusätzlichen Schutz durch die Imprägnierung, der die Pflastersteine nachhaltig vor neuen Verschmutzungen bewahrt. Mit über 500 positiven Bewertungen und einer Kundenzufriedenheit von 98% gehören wir zu den führenden Anbietern für Steinreinigung in Deutschland und der Schweiz.

A well-lit, high-resolution photograph showcasing the professional stone cleaning services of Trodatec. The image depicts a close-up view of a freshly cleaned natural stone surface, its once-weathered exterior now gleaming with a renewed vibrancy. Intricate patterns and textures of the stone are highlighted, with a soft, diffused lighting creating a sense of depth and dimension. The foreground is in sharp focus, drawing the viewer's attention to the exceptional quality of the cleaning work. The background is gently blurred, creating a sense of depth and emphasizing the main subject. The overall mood is one of meticulous attention to detail and a commitment to restoring the natural beauty of stone.

Fazit: Professionelle Steinreinigung für langanhaltende Schönheit

Mit Trodatec entscheiden Sie sich für eine nachhaltige Lösung, die Ihre Steine schützt und ihre natürliche Schönheit bewahrt. Eine professionelle Steinreinigung durch Trodatec ist mehr als nur eine oberflächliche Säuberung – sie ist eine Investition in die Langlebigkeit und Schönheit Ihrer wertvollen Steinflächen.

Unsere gerüstlose Reinigungstechnologie, umweltfreundlichen Reinigungsmittel und fachgerechte Nachbehandlung bieten Ihnen ein Komplettpaket, das Zeit und Aufwand spart. Besonders der Schutz durch Hydrophobierung und Imprägnierung verlängert die Zeitspanne zwischen den notwendigen Reinigungen erheblich und bewahrt die natürliche Schönheit Ihrer Steine.

Ob Terrassen, Gehwege, Fassaden oder Pflastersteine – unsere spezialisierten Verfahren sind auf jede Steinart und jeden Verschmutzungsgrad abgestimmt. Überzeugen Sie sich selbst von unserer Qualität und vereinbaren Sie einen Termin für eine kostenlose Probefläche vor Ort – ohne Verpflichtung und Risiko.

Bei Fragen zur Steinreinigung steht Ihnen unser Expertenteam jederzeit zur Verfügung – telefonisch unter +49 (0)20830 673410 oder per E-Mail an info@trodatec.de. Besuchen Sie unsere Webseite www.trodatec.de für weitere Informationen und Referenzprojekte.

FAQ

Wie lange hält die Wirkung der Steinreinigung und -imprägnierung?

Die Wirkung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Steins, der Belastung und der Pflege. Im Allgemeinen kann die Imprägnierung mehrere Jahre halten, bevor eine erneute Behandlung erforderlich ist.

Welche Arten von Steinen können gereinigt werden?

Wir reinigen verschiedene Arten von Steinen, darunter Sandstein, Kalkstein, Granit und Marmor. Jede Steinart erfordert eine spezielle Behandlung, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Wie wird die Fläche vor der Reinigung analysiert?

Wir untersuchen die Fläche auf Verschmutzungsgrad, Steinart und andere Faktoren, um das beste Reinigungsverfahren zu bestimmen. Dies stellt sicher, dass die Reinigung effektiv und schonend durchgeführt wird.

Sind Ihre Reinigungsmittel umweltfreundlich?

Ja, wir verwenden ausschließlich umweltfreundliche Reinigungsmittel, die keine schädlichen Chemikalien enthalten und den Anforderungen der Umwelt gerecht werden.

Wie kann ich mich vor der Reinigung auf die Arbeiten vorbereiten?

Wir empfehlen, die zu reinigende Fläche vor unserem Besuch frei von Möbeln und anderen Gegenständen zu halten, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Wie lange dauert der Reinigungsprozess?

Die Dauer hängt von der Größe der Fläche und dem Verschmutzungsgrad ab. Wir erstellen für jeden Auftrag einen individuellen Zeitplan, um die Arbeiten effizient durchzuführen.

Kann ich eine Probefläche testen lassen?

Ja, wir bieten eine kostenlose Probefläche an, um die Effektivität unserer Methode zu demonstrieren und sicherzustellen, dass unsere Lösung für Ihre spezifischen Bedürfnisse geeignet ist.

Wie werden die Fugen während der Reinigung geschützt?

Wir achten darauf, die Fugen während der Reinigung zu schützen, indem wir spezielle Techniken und Mittel verwenden, um Schäden zu vermeiden.

Bietet Trodatec auch eine Versiegelung der Steine an?

Ja, nach der Reinigung können wir eine Versiegelung oder Imprägnierung durchführen, um den Stein langfristig zu schützen und seine Schönheit zu erhalten.
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp