Nachhaltige Werterhaltung beginnt dort, wo Du und wir Bestandteile erhalten statt ersetzen. TRODATEC reinigt, schützt und pflegt Fassaden, Dächer, Stein- und Solaranlagen – schnell, oberflächenschonend und TÜV-zertifiziert.
Unsere moderne Teleskoptechnik und Hubarbeitsbühnen arbeiten ohne Gerüst und ohne Chemie. Das spart Zeit, senkt Kosten und reduziert Bauschutt – ein klarer Vorteil für Umwelt und Budget.
Du profitierst von bis zu 70% Kostenersparnis gegenüber Neuanstrich oder Dacherneuerung. Wir planen Einsätze für Verwaltungen, Gewerbe und Hausbesitzer:innen – mit Dokumentation und zielgerichteter Pflege für Deine gebäuden.
Unser Ansatz fördert die Wiederverwendung vorhandener materialien im baubereich. Langzeitschutz und Versiegelungen verlängern die Lebensdauer der Oberflächen und stärken so echte Nachhaltigkeit.
Wichtigste Erkenntnisse
- Erhalt statt Austausch reduziert Kosten und Bauschutt.
- TRODATEC arbeitet TÜV-zertifiziert, chemiefrei und materialschonend.
- Moderne Technik ermöglicht Einsätze ohne Gerüst und ohne Stillstand.
- Bis zu 70% Einsparung gegenüber Neubau- oder Erneuerungsmaßnahmen.
- Langzeitschutz und Versiegelungen stärken Wiederverwendung und Umweltschutz.
Nachhaltige Werterhaltung im Bau: Wie TRODATEC SE Gebäudewerte erhält und Ressourcen schont
Mit gezielten Einsätzen sichern wir Substanz, senken Kosten und schonen Ressourcen. Unsere Arbeit richtet sich an private Hausbesitzer:innen, Verwaltungen, Gewerbe, Kommunen und Genossenschaften.
Unsere Praxisleistungen umfassen Fassadenreinigung ohne Gerüst — ohne Chemie & Chlor — Dachreinigung mit Beschichtung, Steinreinigung, Graffitientfernung und Reinigung von Solaranlagen. Alle Maßnahmen kommen mit Langzeitschutz und TÜV-geprüften Systemen.
Der Ablauf ist klar: kurze Begehung, sichere Zugangstechnik (Teleskoptechnik oder Hubarbeitsbühne), definierte Zonen und saubere Übergaben. So bleibt der Einfluss auf die Baustelle und den Betrieb minimal.
- Materialschonung steht im Vordergrund — geprüfte Materialien und abgestimmte Anforderungen an Wasser, Druck und Temperatur.
- Vorteile: bis zu 70% günstiger als Neuanstrich oder Dacherneuerung — weniger Ausfallzeiten, längere Lebensdauer der Gebäuden.
- Recycling beginnt an der Oberfläche: gepflegte Flächen reduzieren den Bedarf an neuen Baustoffe und fördern nachhaltige Nutzung von Materialien.
Kontakt für ein Angebot und Termin: 0211 38533203 | info@trodatec.de | www.trodatec.de
Recycling-Materialien im Bauwesen: Rahmenbedingungen, Qualität und Einsatzfelder
222 Millionen Tonnen Bau- und Abbruchabfälle in Deutschland sind mehr als ein Problem — sie sind eine Ressource. Wir erklären, wie diese Mengen als sekundäre Rohstoffe nutzbar werden und welche Regeln Planungen jetzt sichern.
Kreislaufwirtschaft: Potenzial und Praxis
Die kreislaufwirtschaft nutzt richtig sortierten Bauschutt für hochwertige Verwertung. So reduziert man Abfallmengen und schont Primärrohstoffe.
Ersatzbaustoffverordnung seit 01.08.2023
Seit dem 01.08.2023 regelt die ersatzbaustoffverordnung die rechtssichere Verwertung mineralischer Ersatzbaustoffe in technischen Bauwerken. Das schafft Planungssicherheit für Projekte und Auftraggeber.
Qualitätssicherung und Gleichwertigkeit
Zertifizierte RC‑Baustoffe werden nach Herstellung, Güteüberwachung und Klassifizierung geprüft. Unabhängige Stellen garantieren qualitätssicherung — das QUBA‑Siegel gibt zusätzliche Sicherheit.
Einsatzfelder: Beton, Asphalt, Gesteinskörnungen
RC‑Beton, Asphalt‑Rezyklate und gesteinskörnungen finden Verwendung im Straßen- und Hochbau. Entscheidend sind die jeweiligen Anforderungen und die richtige Einbauweise.
Aspekt | Beispiel | Wirkung |
---|---|---|
Mengen | 222 Millionen Tonnen (2021) | Großes Rohstoffpotenzial |
Regelwerk | Ersatzbaustoffverordnung (seit 01.08.2023) | Rechtssichere Verwertung |
Qualität | QUBA + unabh. Prüfstellen | Gleichwertigkeit zu Primärbaustoffen |
Praxis | RC‑Beton, Asphalt, Gesteinskörnungen | Verwendung in Straßen & Hochbau |
- Beispiele aus Würzburg und München zeigen, wie Tonnen und Transportkilometer eingespart werden.
- TRODATEC hilft bei Einordnung, Anforderungen und Schnittstellen zur Verwertung — für sichere Planung.
Kontakt: www.trodatec.de | 0211 38533203 | info@trodatec.de
Best Practices: Vom selektiven Rückbau bis zur Oberflächenpflege – so bleibt der Stoffkreislauf wertstabil
Planvoller Rückbau schafft die Voraussetzung für hochwertige Verwertung und spart Ressourcen. Wir zeigen, wie Ordnung auf der Baustelle die Basis für guten Rohstofffluss legt.
Selektiver Rückbau und Trennung auf der Baustelle
Beim rückbau identifizieren und entfernen wir zuerst schadstoffhaltige Teile. Danach trennen wir Abfallfraktionen sortenrein.
Auf der Baustelle sorgen klare Wege, getrennte Container und Kennzeichnung für saubere Ströme. So bleiben abbruchabfällen und bauabfällen verwertbar.
Aufbereitung in stationären oder mobilen Anlagen
Abbruchmaterialien durchlaufen mehrstufige aufbereitung: Siebe, Brecher und Sortierer erzeugen definierte Korngrößen. So entstehen zertifizierte RC‑Baustoffe für Beton und Asphalt.
Die herstellung folgt strengen anforderungen und einer lückenlosen qualitätssicherung. Die ersatzbaustoffverordnung regelt die rechtssichere verwendung in Straßen und Hochbau.
Oberflächen schützen statt ersetzen
Unser Fokus: Pflege statt Austausch. TRODATEC ergänzt die Kette mit selektiver Oberflächenpflege — Fassadenreinigung ohne Gerüst, Dachreinigung und Beschichtung, Graffitientfernung, Steinreinigung und Solarreinigung.
Unsere TÜV‑zertifizierten, chemiefreien Verfahren mit Teleskop‑ und Bühnenzugang senken Stillstandzeiten. Das reduziert Abbruch und sichert Rohstoffe im recycling-Kreislauf.
- Praxis: RC‑Beton im Hochbau, Asphalt‑Recycling im straßenbau, gereinigte Gesteinskörnungen in Tragschichten.
- Wirtschaftlich: Weniger Abbruch heißt weniger millionen Euro Folgekosten.
- Gemeinsam planen: Wir koordinieren Pflege, rückbau, aufbereitung und verwertung — direkt mit Ihren Partnern.
Mehr zu unseren Leistungen: TRODATEC — Schutz am Bestand, weniger Abbruch, mehr Wert.
Fazit
Zum Abschluss zeigt sich: Wer Bestand schützt, stärkt die kreislaufwirtschaft und erhält Werte. Durch gezielte Pflege reduzieren wir Bauschutt und Abfälle — das schont Rohstoffe und Umwelt.
Die Ersatzbaustoffverordnung schafft klare Regeln für Verwertung und Verwendung. Aufbereitung, geprüfte Eigenschaften und QC sichern die Qualität von RC‑Baustoffe wie RC‑Beton und Gesteinskörnungen.
Als Partner bieten wir Oberflächenpflege, Reinigung, Schutz und Versiegelung — TÜV‑zertifiziert, ohne Gerüst, ohne Chemie & Chlor. Das senkt Kosten bis zu 70% gegenüber Neubau und reduziert Tonnen an Abbruchabfällen.
Jetzt handeln: Wir prüfen Dein/Ihr Objekt, planen den Einsatz und erstellen ein transparentes Angebot. Kontakt: www.trodatec.de | 0211 38533203 | info@trodatec.de